beautyskincenter Bad Füssing beautyskincenter Bad Füssing

Blog

Was tun, wenn Unterspritzungen schief gehen?

23. SEPTEMBER 2020 by Marina Seel

Was sind die größten Probleme bei Unterspritzungen mit Fillern

zum einen sieht man zum Teil groteske Korrekturen mit Fillern, die Patienten verlieren den Blick oder das Gefühl für ihre Vorstellungen von Ästhetik. Das heißt zu viel Material, oder auch wenig falsches Material . Es ist wichtig oberste Priorität, dass der Filler abbaubar ist.. gute Qualität. Hier können z. B. Billigprodukte verunreinigt sein und haben keine Zulassung.

Die immer wiederkehrende erste Frage nach dem günstigsten Preis, ist schon sehr bedenklich für mich. So gibt es offensichtlich Institute, die für 50 Euro 1ml Filler an bieten??!!
Ein gutes zugelassenes Hyaloron gibt es nicht zu diesem Dumpingpreis. Ich lehne so etwas ab.
Mögliche Komplikationen im unterspritzten Bereich  sind Infektionen oder Knötchen so genannte Granulome oder der Tyndalleffekt bei Unterspritzungen unter dem Auge/ Tränenrinne zu Oberflächlich injeziert.

Überkorrekturen sind dagegen eher harmlos, der Körper baut den Filler wieder ab. Allerdings können Hyaloronfiller mit Hyaloronidase auch aufgelöst werden

Tyndallefekt vor Hyalase, durch einen mir unbekannten Arzt injeziert!

Nach einem Tag mit Hyalase wurde das Hyaloron von mir aufgelöst

Beide Bilder werden mit Einverständnis der Kundin veröffentlicht